Konfigurator

Mit dem konfigurator von GLEITSICHT-BRILLEN.de wird dein nächster Optikerbesuch zum Heimspiel.

Schritt für Schritt festlegen, was dir bei deiner neuen Brille wichtig ist.

Durchlaufe den Konfigurator und du erhältst eine direkte Einschätzung der finanziellen Auswirkungen. Sprich: Ist mir dieser Vorteil oder diese Eigenschaft den Mehrpreis wert? Am Ende erhältst du eine Zusammenfassung, in der du einen möglichen Gesamtpreis sowie den Optiker in deiner Nähe finden kannst. So wird der Besuch beim Optiker zum echten Heimspiel.

Du weißt, was du willst und kannst dir weitere fachliche Hinweise vor Ort holen, bevor du dein Wunschgestell auswählst und die perfekte Brille mit den von dir gewünschten Eigenschaften bestellst.

Das Beste: Am Ende der Konfiguration zeigen wir dir, wie du deine Wunschbrille deutlich günstiger erhalten kannst - und zwar unabhängig von deiner Wahl eines Optikers. Du kannst gespannt sein ;-)

entdecken sie ihre vorteile

Column Headline – Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut.

87%

Lorem ipsum dolor

99%

Lorem ipsum dolor

66%

Lorem ipsum dolor

50%

Lorem ipsum dolor

DEINE GLEITSICHTBRILLE

Gleitsichtbrillen-Lexikon

in unserem Lexikon haben wir dir einen Überblick zu den wichtigsten Themen rund um die Gleitsichtbrille zusammengestellt.

Vielleicht kennst du das? Du gehst in ein Geschäft und lässt dich beraten. Beim Verlassen des Geschäfts denkst du noch: Super Produkt gekauft. Zu Hause fallen dir dann aber immer mehr Dinge auf, die fehlen oder die Qualität reicht für deine Bedürfnisse doch nicht aus. Wärst du noch besser informiert gewesen, hättest du noch Leistungen hinzugebucht und wärst rundum zufrieden.

Das möchten wir von Gleitsichtbrillen.de erreichen. Deine Brille ist wichtiger als jedes Kleidungsstück, das du trägst. Umso wichtiger, dass du in dem Punkt keine Kompromisse eingehst. Hier kannst du dich im Vorfeld Schritt für Schritt über alle Möglichkeiten informieren, wie du deine neue Brille konfigurieren kannst. Alle Features und Leistungsmerkmale werden dir verständlich erklärt.

Mit diesem Wissen und der Konfiguration aus unserem Konfigurator bist Du optimal für den Besuch beim Optiker deiner Wahl vorbereitet.
B Blaulichtfilter
Bildschirme strahlen künstliches “blaues Licht” ab. Diese “Blau-Licht-Dosis”, die so genannten HEV-Strahlen, steht im Verdacht, die Sehzellen auf der Netzhaut zu beschädigen, was im schlimmsten Fall sogar zur Erblindung führen kann. Der Blaulicht-Filter wirkt dem entgegen und schützt die Augen vor der gefährlichen Strahlung.
B Brechungsindex
Der Gläser-Index entscheidet über die Dicke der Brillengläser. Damit gilt: Je höher der Index, desto besser. Ein dünneres Glas ist leichter und hat sogar einen besseren Schutz vor den gefährlichen UV-Strahlen, die das Auge schädigen können. Je höher die Dioptrien-Zahl, also je ausgeprägter die Sehschwäche, desto mehr ist ein hoher Index entscheidend.
C Clean Coat
Durch die Clean Coat Beschichtung (engl. sauberer Mantel) werden die Gläser weiter veredelt. Durch diese Beschichtung sammelt sich von vorneherein deutlich weniger Schmutz auf den Gläsern. Dadurch sind sie leichter zu reinigen, was zum einen weniger Aufwand bedeutet, zum anderen aber auch die Beanspruchung des Glases reduziert und damit die Lebensdauer verlängert.
E Extra Härtung
Eine besondere Härtung verlängert die Tragezeit der Brille enorm. Mit der Zeit führen Kratzer und Verschmutzungen zu Trübungen oder Spiegelungen, sodass der Sehkomfort immer weiter abnimmt. Je härter das Glas ist, desto langsamer findet dieser auf Dauer unvermeidbare Prozess statt. Das bedeutet, dass die Nutzungsdauer der Gläser damit deutlich verlängert wird.
F Freeform Gläser
Die so genannten “Freeform-Gläser” sind der aktuelle Stand der Technik. Durch ein technologisiertes Feinschliffverfahren werden alle Fertigungsparameter wie Krümmung, Sehzonen und Korrekturen mittels Robotertechnik mit größtmöglicher Präzision hergestellt. Das ermöglicht ein wesentlich besseres und schärferes Sehen, als es mit herkömmlich gefertigten Brillen möglich ist.
G Gleitsicht Glas
Home


Classic Gleitsichtglas:
Hierbei handelt es sich um Gläser aus älteren Herstellungsverfahren. Sie bieten eine scharfe Sicht vom Übergang Nah- zu Fernbereich, sind aber vom Sehbereich stärker eingeschränkt. Sie dienen gut als Zweit- oder Ersatzbrille.





Comfort Gleitsichtglas:
Diese Gläser verleihen dem Brillenträger einen angenehmen Sehkomfort und bieten eine gute Sehqualität in allen täglichen Bereichen. Zudem glänzen sie durch eine kürzere Eingewöhnungszeit. Allerdings werden hier noch keine Messdaten des Brillenträgers bei der Anfertigung berücksichtigt, was kleinere Einschränkungen im Sehbereich zur Folge hat.





Premium Gleitsichtglas:
Hierbei handelt es sich um eine Anfertigungsmethode, bei der die Gläser passgenau auf den Brillenträger zugeschnitten werden. Dazu werden alle Messdaten einbezogen, die über modernste technische Verfahren ermittelt wurden. Jeder Mensch sieht anders, daher führt diese Methode zu einem großen Sehbereich und dem höchsten Tragekomfort. Unscharfe Bereiche sind bei diesen Gläsern so gut wie gar nicht mehr vorhanden und die Angewöhnungszeit ist sehr kurz.





Individual Perfekt Glas
Bei dieser neuesten Methode der Glasherstellung bleiben hinsichtlich des Sehbereichs und der Tragequalität keine Wünsche mehr offen. Hierbei wird durch den Einbezug aller ermittelten Daten der größtmögliche Sehbereich ermittelt und der Träger sieht alle Bereiche scharf.
L Lotus-Beschichtung
Mit der Lotus-Beschichtung perlen Wassertropfen wie bei der Lotus-Blüte einfach ab. Die Brille muss danach nicht gereinigt werden und es bilden sich keine Wasserflecken, die für Beeinträchtigungen beim Sehen sorgen.
P Polarisierendes Glas
Home
Diese Gläser schützen vor Blendung durch reflektierende Oberflächen, was z.B. im Straßenverkehr bei nassen Straßen, im Schnee oder auf Gewässer zum Tragen kommt. Folgende Farben können für das Einsetzen in die Gleisichtbrille gewählt werden:

Farben: Braun, Grün, Grau
S Super-Entspiegelung
Entspiegelte Brillengläser mindern störende Lichtreflexionen. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass sich das Gegenüber weniger im eigenen Brillenglas spiegelt, auch mögliche Gefahren durch spiegelnde Straßen oder andere Blendungen im Straßenverkehr können durch entspiegelte Gläser verhindert werden.
T Tönung
Brillengläser können bei starker Blendung des Brillenträgers getönt werden. Die Intensität der Tönung ist dabei variabel. Dabei ist zwischen der Standard-Tönung und der Verlaufstönung zu unterscheiden. Bei der Standard-Tönung färbt sich das ganze Glas in einer bestimmten Farbe. Bei der Verlaufstönung hingegen wird der obere Teil stärker eingefärbt als der untere, was im unteren Bereich der Gläser für ein unverfälschtes Seherlebnis sorgt.
T Transition-Gläser
Home
Die Gläser ändern die Tönung in Abhängigkeit von der Sonneneinstrahlung und der Temperatur. In etwa 5 Minuten passen sie sich der jeweiligen Situation an. Das bietet vor allem im Sommer oder bei sonnigen Verhältnissen einen großen Vorteil.

Farben: Braun, Grün, Grau
U UV-Schutz
UV-Strahlung schadet unserer Haut und unseren Augen. Sie greift die Netzhaut an und kann Augenkrankheiten wie zum Beispiel den Grauen Star verursachen. Ab einem Index der Gläser von 1,6 hast du automatisch einen bestmöglichen Schutz vor UVA und UVB-Strahlung. Bei einem niedrigeren Index ist das Auge nur zu 87% gegen UVA-Strahlung geschützt.

Beratungstermin buchen

Durch Gleitsicht-brillen.de hast du den Durchblick bei deiner neuen Gleistichtbrille.

Du willst selbst bestmöglich informiert werden und nicht auf die Tagesform des Optikers angewiesen sein? Dann kläre deine offenen Fragen gerne mit unserem Beratungsteam und buche dir jetzt deinen unverbindlichen Termin.

Wir stehen dir mit allen Themen rund um deine neue Gleitsichtbrille zur Seite und sorgen dafür, dass du beim nächsten Brillenkauf genau weißt, was zu dir passt. Anschließend kannst du die Optionen dann mit dem Optiker vor Ort besprechen.

Dein direkter Kontakt zu uns

Schnell und unkompliziert, wir sind für dich da.

Unverbindliche Anfragen via Kontaktformular, Mail, Telefon oder Terminbuchung.

Kontakt

Alte Mayener Straße 14 | 56759 Kaisersesch

unsere Mission:

Das beste für dich als Verbraucher, transparent kommuniziert, für Deine bessere Produktkenntnis.

Nur wer den Durchblick hat, bekommt was er sich wünscht.

Wir von Gleitsicht-brillen.de stehen dir als Partner zur Seite.